🎯 Das zentrale Problem: Führungskräfte scheitern oft nicht an Zielen oder Strategien – sondern an 7 Emotionen.
✅ 1. Emotionen sichtbar machen
Führungskräfte erkennen sofort, welche Emotion bei sich selbst und bei anderen gerade wirkt – und verstehen, was sie auslöst.
✅ 2. Emotionen gezielt steuern
Anstatt Emotionen zu verdrängen oder zu ignorieren, lernen sie, sie bewusst zu nutzen, zu stabilisieren oder zu transformieren.
✅ 3. Emotionale Klarheit schaffen
Gerade in Veränderungsprozessen wird deutlich: Ohne das bewusste Lösen alter Emotionen und das Aufbauen neuer emotionaler Bindungen geht gar nichts.
Vergiss alles, was du bisher über Emotionen im Business gehört hast. Der Globe of Emotions® geht weiter: Er macht Emotionen nicht nur sichtbar – er macht sie führbar. Du erkennst, welche Emotion wirkt, steuerst sie bewusst und nutzt ihre Kraft für Entscheidungen, Wandel und echtes Leadership.
Der Globe of Emotions® ist dein Kompass für emotionale Klarheit, Präzision und innere Stabilität.Willst du entdecken, wie Emotionen zur stärksten Ressource deiner Führung werden?
Wie gut kennst du deine Emotionen und Gefühle? Welche deiner erfüllten und unerfüllten Bedürfnisse werden durch sie aktiviert? Wie gelingt es dir, deine Emotionen so bewusst wahrzunehmen, dass du sie steuern und in deinem täglichen Leben für die Erreichung deiner persönlichen und privaten Ziele nutzen kannst? Wenn dich das interessiert, dann bist du genau richtig in der Emotionenausbildung mit dem einzigartigen Globe of Emotions®.
Unser Buch „Denken wir noch oder fühlen wir schon?“ zeigt dir, was echte Führung heute braucht: emotionale Klarheit, innere Stärke und die Fähigkeit, Menschen wirklich zu erreichen.
Mit der berührenden Geschichte von Maxi van Weller erlebst du, wie Emotionen Führung prägen – oft unbemerkt.
Und mit dem Globe of Emotions® bekommst du ein praktisches Werkzeug, das Emotionen sichtbar, verstehbar und steuerbar macht.Lerne, Emotionen als deine stärkste Ressource zu nutzen.
Lerne, als Führungskraft echte Veränderung zu bewirken.
Lerne, dich selbst neu zu verstehen.💬 Dieses Buch verändert nicht nur dein Denken. Es verändert dein Handeln.➡️ Sichere dir jetzt dein Exemplar – und werde zur Führungskraft Emotion, die unsere neue Arbeitswelt braucht.
Erlebe die emotionale Reise von Maxi van Weller und entdecke die Kraft deiner eigenen Emotionen – mit den Stimmen der Autoren selbst:
Nadja Kahn und Christoph Theile haben ihr Werk persönlich für dich eingesprochen.
Du spürst jede Nuance, jede Wendung, jede Erkenntnis – direkt und authentisch.Begleite Ratio und Emotia auf ihrem spannenden Weg durch Veränderung, Widerstand und Wachstum – und tauche tief ein in die Welt des Globe of Emotions®. Ob unterwegs, beim Sport oder zuhause: Lass dich inspirieren, Klarheit und emotionale Souveränität in dein Leben und deine Führung zu bringen.
🎧 Jetzt verfügbar bei Audible – sichere dir dein Hörbuch und starte deine Reise zur Führungskraft Emotion.
Willst du richtig mit deinen Emotionen durchstarten? Dann ist die Globe of Emotions® App genau das Richtige für Dich:
Wir bieten dir eine Auswahl an Produkten, die dir helfen, deine emotionale Intelligenz zu stärken. Du kannst zum Beispiel den Globe selbst, unser Buch und Coaching-Karten kaufen. Alle unsere Produkte sind von Experten erstellt und geprüft. Sie basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.
Du möchtest mehr zum Thema Emotionen wissen? Dann hör gerne in unsere Podcats rein! Dort thematisieren wir Emotionen speziell für den Bereich Leadership, für Männer und für alle anderen Interessierten und geben dir hilfreiche Insights und Tipps für den Einsatz und Umgang mit Emotionen.
Der 3-Männer-Podcast von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett und Christian Sega diskutiert auf lockere und interessante Weise Phänomene und Erlebnisse rund um Emotionen im Alltag. Er klärt über Emotionen auf, hinterfragt Klischees und zeigt Wege auf, Emotionen souveräner zu erleben.
Der Podcast behandelt Emotionen in der Führung. Die beiden Experten Christoph Theile und Jochen Peter Breuer beschäftigen sich mit Themen wie emotionaler Souveränität, dem Globe of Emotions®, psychologischer Sicherheit und interviewen regelmäßig interessante Gäste, die sie zu diesen Themen begrüßen.
In unserem News-Bereich findest du aktuelle Pressemeldungen, Ankündigungen, Medienauftritte und Fachbeiträge rund um den Globe of Emotions® – für wertvolle Insights und neue Perspektiven.
Unser Emotionenblog bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Geschichten zur Welt der Gefühle. Erfahre mehr über emotionale Intelligenz, den Umgang mit Stress und die Bedeutung von Emotionen im Alltag – dein Begleiter für ein tieferes Verständnis von dir selbst und anderen.
Welche Emotionen sind positiv, welche sind negativ?
Wir – die Autoren – sind davon überzeugt, dass es keine negativen und positiven, keine schlechten und guten Emotionen gibt. Jede Emotion hat ihre Berechtigung und zeigt dir auf, welches Bedürfnis gerade nicht erfüllt ist. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Kann man seine Emotionen wirklich steuern?
Wir unterscheiden schnelle und langsame Emotionen. Die Schnellen sind schneller als unser Verstand, sie lassen sich nicht steuern. Die Langsamen aber lassen sich kontrollieren, wenn man weiß wie. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Folgen Emotionen wirklich Gesetzmäßigkeiten?
Diese Tatsache ist eine der großen Erkenntnisse im Gesamtkonzept „Globe of Emotions®“. Emotionen reagieren nach klaren Regeln aufeinander. Damit ist es möglich, emotionale Reaktionen von Menschen zu verstehen und einzuordnen. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Was haben Glaubenssätze und Emotionen miteinander zu tun?
Unsere Emotionen prägen uns seit früher Kindheit. Einige Emotionen gehen uns durch unsere Erziehung, die Schulzeit und besondere Erfahrungen im Leben verloren, oder wir verlieren den Kontakt zu ihnen. Dadurch entsteht der Boden für Glaubenssätze. Mit emotionaler Souveränität ergibt sich der Weg, sie aufzulösen. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
In Kontakt zu treten ist immer emotional – für dich und für uns. Wenn du eine brennende Frage hast, dann hast du deine Kinderaugenemotion wiederentdeckt – wie wunderbar! Ruf uns gerne an.
Unsere Assistentin Juliane Fröhlich ist in der Zeit von 9 - 14 Uhr für Dich persönlich am Telefon zu erreichen. Ansonsten schreibe uns doch einfach eine Mail oder eine Nachricht!