Emotionen machen den wesentlichen Teil deines täglichen Lebens aus. Emotionen beeinflussen dein Denken, deine Handlungen, deine zwischenmenschlichen Beziehungen und deine Gesundheit. Wenn du Emotionen nicht verstehst, hast du Schwierigkeiten, deine eigenen Emotionen zu regulieren und angemessen auf die Emotionen anderer zu reagieren.
Jetzt GRATIS Emotionen testenNadja Kahn ist seit 2003 Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Eventagentur Kahn Events GmbH, spezialisiert auf Firmenveranstaltungen weltweit – live und online. Zu ihren langjährigen Kunden zählen DAX-Unternehmen ebenso wie Unternehmensberatungen, Industrie und Versicherungen.
Christoph Theile ist mehrfach ausgezeichneter Führungskräfteentwickler und Business Coach auf dem internationalen Parkett. Seit 2018 ist der Wahlhamburger geschäftsführender Gesellschafter des EQTing Leadership Instituts.
Am 19.04.2023 fand die Premierenlesung des Buchs "Denken wir noch oder fühlen wir schon?" im Maritimen Museum in der "Alten Liebe" statt. Mehr als 80 Gäste aus der verschiedenen Wirtschaftssparten erlebten einen hochemotionalen Abend.
Indem du dir bewusst wirst, was Emotionen auslöst und wie sie sich durch unerfüllte Bedürfnisse ausdrücken, kannst du bessere Entscheidungen treffen. So hast du einen großen Einfluss auf die Qualität deiner Beziehungen, ob zu Partnern, Kindern oder auch im Arbeitsalltag.
Schau dir deine Möglichkeiten an: Interessiert?
Emotionale Intelligenz und Empathie sind heute zentrale Fähigkeiten in vielen Berufen, einschließlich der Psychologie, der Medizin und des Managements. Gerade die Anforderungen an Führungskräfte in Zeiten von Generationen X,Y und Z im digitalen Zeitalter sind heute ohne emotionale Souveränität nicht mehr zu erfüllen.
Schau dir deine Möglichkeiten an: Neugierig?
Das Fach Emotionen gehört in die Schule. Wir begleiten junge Menschen und unterstützen sie auf dem Weg zu einer ausgereiften emotionalen Kompetenz und in ein Leben voller Selbstvertrauen. Von der 1. bis zur 13. Klasse. Aktuell sind wir auf der Suche nach Sponsoren und weiteren Pilotschulen.
Schau dir deine Möglichkeiten an: Erstaunt?
Das Buch von Nadja Kahn und Christoph Theile zeigt, dass sowohl Denken als auch Fühlen zusammengehören. Es inspiriert die Leser, Situationen aus dem (unternehmerischen) Alltag zu reflektieren: Denken wir vermeintlich nur oder fühlen wir gerade? Wie spielt beides im unternehmerischen Umfeld zusammen? Durch die spannende Geschichte von Maxi van Weller und ihren beiden Begleitern Ratio & Emotia werden die Leser vom Erkennen zum Verstehen bis hin zum Aktivieren aller Emotionen geführt. Sie erfahren, dass Verstand und Gefühl einander brauchen und Hand in Hand gehen. Abgerundet wird die Story durch einen erläuternden Fachteil, in dem durch den Globe of Emotions®, ein einzigartiges System zur Einordnung der sieben Basis-Emotionen, aufgezeigt wird, dass alle Emotionen ihre Berechtigung in unserem Leben haben.
Willst du richtig mit deinen Emotionen durchstarten? Dann ist die Globe of Emotions® App genau das Richtige für Dich:
Wir bieten dir eine Auswahl an Produkten, die dir helfen, deine emotionale Intelligenz zu stärken. Du kannst zum Beispiel den Globe selbst, unser Buch und Coaching-Karten kaufen. Alle unsere Produkte sind von Experten erstellt und geprüft. Sie basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.
Welche Emotionen sind positiv, welche sind negativ?
Wir – die Autoren – sind davon überzeugt, dass es keine negativen und positiven, keine schlechten und guten Emotionen gibt. Jede Emotion hat ihre Berechtigung und zeigt dir auf, welches Bedürfnis gerade nicht erfüllt ist. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Kann man seine Emotionen wirklich steuern?
Wir unterscheiden schnelle und langsame Emotionen. Die Schnellen sind schneller als unser Verstand, sie lassen sich nicht steuern. Die Langsamen aber lassen sich kontrollieren, wenn man weiß wie. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Folgen Emotionen wirklich Gesetzmäßigkeiten?
Diese Tatsache ist eine der großen Erkenntnisse im Gesamtkonzept „Globe of Emotions®“. Emotionen reagieren nach klaren Regeln aufeinander. Damit ist es möglich, emotionale Reaktionen von Menschen zu verstehen und einzuordnen. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Was haben Glaubenssätze und Emotionen miteinander zu tun?
Unsere Emotionen prägen uns seit früher Kindheit. Einige Emotionen gehen uns durch unsere Erziehung, die Schulzeit und besondere Erfahrungen im Leben verloren, oder wir verlieren den Kontakt zu ihnen. Dadurch entsteht der Boden für Glaubenssätze. Mit emotionaler Souveränität ergibt sich der Weg, sie aufzulösen. Mehr darüber erfährst du im Teil 3 des Buches „Denken wir noch oder fühlen wir schon“.
Zuschriften sind immer emotional – für dich und für uns. Wir nehmen dich mit Freude in unsere Gemeinschaft auf. Wenn du eine brennende Frage hast, dann hast du deine Kinderaugenemotion wiederentdeckt – wie wunderbar! Wenn du dich geärgert hast, dann hat dich dein Zorn und dein Ekel ergriffen – du schützt deine Gesundheit, indem du es mit Klarheit aussprichst und dann mit Trauer loslässt. So beginnt tiefgreifender Change, wir tauschen uns gern mit dir dazu aus. Wie wünschst du dir deine Antwort? Wähle: